Nach den Sommerferien startet die zweite Staffel von Primacanta – ein Pilotprojekt an Frankfurter Grundschulen, dass dem Musikunterricht eine neue Richtung geben möchte, und bei dem ich als Coach mitwirke.
Als Instrumentallehrerin fällt mir häufig auf, dass vielen Kindern musikalische Grundkompetenzen wie metrisches Gefühl oder Erkennen von Tonhöhen fehlen. Selbst einfache Tonfolgen können oft nicht nachgesungen werden, geschweige denn nachgespielt werden. Als Mutter eines Kindes im Grundschulalter konnte ich aus nächster Nähe beobachten, dass die musikalische Erziehung an den Kindergärten und Grundschulen hier wichtige Grundlagenarbeit vermissen lässt. Die Lehrpläne für den Musikunterricht sind da wenig hilfreich und führen eher zu sog. Insellernen: drei Wochen Noten lernen, drei Wochen Mozarts Lebensdaten, dann ein paar Lieder zum Thema Frühling usw. Da ein roter Faden fehlt, bleibt davon bis zum Ende eines Schuljahres wenig hängen.